Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Handel mit China

Deutsche Milchindustrie und Fleischwirtschaft eröffnen Büro in Peking

Der Milchindustrie-Verband, die Export-Union für Milchprodukte und die German Meat GmbH eröffnen eine gemeinsame Repräsentanz in Peking. Kofinanziert wird das Projekt durch das Bundeslandwirtschaftsministerium im Rahmen der Exportförderung.
Veröffentlicht am
China ist der größte Importmarkt für Milcherzeugnisse weltweit. Umso wichtiger ist die Anwesenheit vor Ort, um die notwendige Kommunikation zwischen Exporteur, Importeur und Importbehörden sicherzustellen. Deutschland liefert große Mengen an Molkenerzeugnissen, Kindernahrung, Milchpulver - sowie stetig steigend – Trinkmilch in das Reich der Mitte. Die chinesischen Behörden hatten erst gerade begonnen, die Exportbetriebe in eigenen Listen zu erfassen und demnächst vor Ort im Exportland zu überprüfen. Hierzu soll das neue Büro Hilfestellung gewähren. „Auch für Schweinefleisch ist China bereits heute einer der wichtigsten Absatzmärkte weltweit. Bislang sind jedoch nur einzelne deutsche Betriebe für den Export nach China zugelassen und für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.