Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Viehbestandserhebung

Immer weniger Milchviehbetriebe in Deutschland

Die jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, dass die Milchviehhaltung in Deutschland weiter rückläufig ist. Zum Stichtag 3. November 2020 gab es noch 57.322 Milchkuhhalter im gesamten Bundesgebiet. Das sind 2603 oder 4,3 % weniger Betriebe als zwölf Monate zuvor. Damit haben in einem Zeitraum von zehn Jahren 37 % der Höfe die Milchviehhaltung eingestellt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ast
Artikel teilen:

Die Zahl der rinderhaltenden Betriebe insgesamt (Aufzucht, Mast, Mutterkühe und Milchkühe) sank im gleichen Zeitraum um 2772 oder 2,0 % auf nunmehr noch knapp 133.000 Rinderhalter.

Der gesamte Rinderbestand ging laut dem Statistischen Bundesamt innerhalb eines Jahres um circa 337.700 Tiere oder 2,9 Prozent auf 11,3 Millionen Rinder zurück. Der deutschlandweite Milchkuhbestand verringerte sich um rund 90.000 auf aktuell 3,92 Millionen Kühe. Das sind 2,3 Prozent weniger als im November 2019.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.