DBV und Molkereien
Milchwirtschaft wappnet sich für freien Markt
„Die Milchbauern nehmen die Herausforderungen des freien Marktes an und werden sie dann meistern können, wenn die gesamte Milchwirtschaft auch zusammenarbeitet.“ Das hob der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, anlässlich des Spitzengespräches der Milchwirtschaft vor Beginn der Internationalen Grünen Woche 2015 in Berlin hervor.
- Veröffentlicht am
Das Ende der Milchquote am 31. März 2015 begrüßte die Milchbranche, da unternehmerische Freiheit endlich auch im Milchsektor gewährleistet wird. „Die Milchquote war nicht das geeignete Instrument zur Schaffung eines stabilen Milchmarktes. Preisschwankungen von bis zu 25 Cent je Kilogramm Milch und das Fortschreiten des Strukturwandels hat die staatliche Mengenregulierung mit der Quote nicht verhindert“, resümierte Milchbauernpräsident und DBV-Vizepräsident Udo Folgart. Angesichts der aktuell unbefriedigenden Milchpreisentwicklung rief Rukwied zur Kooperation der gesamten Kette auf. So sei es notwendig, dass Molkereien in den Preisverhandlungen mit dem Einzelhandel den hohen Wert deutscher Milchprodukte auch tatsächlich in eine...