Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinezucht

Selektionskriterien im Wandel

In den vergangenen 50 Jahren unterlag die Schweinezucht großen Änderungen. Ging es in den sechziger Jahren um ein effektives Wachstum und hohen Fleischanteil, kamen über die Jahre immer mehr Merkmale dazu. Neue Kenntnisse über die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Merkmalen und moderne Rechnerkapazitäten ermöglichen dabei Erfolge in gering erblichen Bereichen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

"Der reine Wunsch nach größeren Würfen wurde durch die Selektion auch auf Muttereigenschaften abgelöst. Zahlreiche Untersuchungen wiesen einen gangbaren Weg zu einer verbesserten Aufzuchtleistung und einer größeren Selbständigkeit der Sauen", heißt es dazu in einem Informationsbrief von ADN-Genetik im August 2015.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.