Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Medikamenteneinsatz

Schweinehaltung ohne Antibiotika?

Eine „Schweinehaltung ohne Antibiotika“ wird nur umzusetzen sein, wenn alle Produktionsfaktoren unter die Lupe genommen werden. Davon zeigt sich der Autor des neuen gleichnamigen Praxisratgebers aus dem DLG-Verlag, Wilfried Brede vom Serviceteam Alsfeld, überzeugt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Faktoren, die für ein effektives Gesundheitsmanagement relevant sind, sind nach Auffassung des praktischen Beraters in der Schweineproduktion nicht allein auf mögliche Infektionskrankheiten und deren Folgen beschränkt. Im Ratgeber „Schweinehal-tung ohne Antibiotika?“ beschreibt Brede einen ganzheitlichen Ansatz und geht auf das Zusammenspiel von Management, Haltung, Hygiene, Genetik und Fütterung ein und gibt Empfehlungen, wie diese Faktoren optimiert werden können. Der Ratgeber erläutert das optimale Zusammenspiel der Produktionsfaktoren Haltung, Hygiene, Fütterung, Genetik und Management – die Grundlage für gesunde Tiere.

Der Band „Schweinehaltung ohne Antibiotika?“ kann zum Preis von 7,50 Euro zuzüglich Versandkosten beim DLG-Verlag, Tel.: 06123/9238263, Fax: 06123/9238262, E-Mail: dlg-verlag@DLG.org oder direkt im Online-Buchshop unter www.dlg-verlag.de erworben werden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.