Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Auf Feldmausbefall achten

Die Feldmäuse haben sich stark vermehrt. Deswegen wird empfohlen, die Felder, Wiesen und Weiden auf Befall zu kontrollieren, solange dies bei der niedrigen Vegetation gut festzustellen ist. Die Bekämpfungsmaßnahmen sind, wenn es wieder trockener wird und das Nahrungsangebot abnimmt, gut wirksam.
Die einzige Möglichkeit einer direkten Bekämpfung ist, nach Überschreiten der Schadensschwelle, das verdeckte Ausbringen von Feldmausködern mit der Legeflinte in die offenen Feldmauslöcher oder mit geeigneten Köderstationen. Bekämpfungshinweise und Mittelempfehlungen stehen im Merkblatt Pflanzenproduktion 2015 in Tabelle 4 auf Seite 17.
Eine Bekämpfung in Rückzugsgebieten, die direkt an Kulturflächen grenzen, zum Beispiel Ackerrandstreifen, Böschungen, Inseln um Strommasten oder Windkraftanlagen, ist nur mit einer Genehmigung der Unteren Landwirtschaftsbehörde zulässig.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mayer
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.