Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues aid-Heft zum Pflanzenschutz

Pflanzenschutzgeräte sachgerecht befüllen und reinigen

Pflanzenschutzmittel dürfen ins Grundwasser gelangen. Das neue aid-Heft gibt praktische Hinweise.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
mayer
Artikel teilen:

Der Grenzwert für Wirkstoffgehalte von Pflanzenschutzmitteln im Trinkwasser beträgt 0,1 Mikrogramm je Liter. Ein Gramm Wirkstoff, beziehungsweise eine Unachtsamkeit beim Befüllen oder Reinigen von Pflanzenschutzgeräten könnte zehn Millionen Liter Wasser verunreinigen. Damit das nicht passiert, gibt das aid-Heft "Pflanzenschutzgeräte sachgerecht befüllen und reinigen" praktische Hinweise und Tipps und erläutert die Zusammenhänge. Die neuesten Techniken werden vorgestellt. Merksätze und Zusammenfassungen zur Innen- und Außenreinigung der Geräte sind enthalten. Auch die sichere umweltgerechte Entsorgung leerer Pflanzenschutzmittelverpackungen wird vorgestellt. Über einen eingedruckten QR Code im Heft kommen Sie unmittelbar zur PAMIRA (Packmittel-Rücknahme Agrar) - Seite und können dort unter anderem direkt sehen, wo sich die nächste Annahmestelle für leere Verpackungen befindet.


aid-Heft “Pflanzenschutzgeräte sachgerecht befüllen und reinigen“, 28 Seiten
2. Auflage 2016. Bestell-Nr.: 1314, ISBN/EAN: 978-3-8308-1214-2. Preis: 2,00 EUR zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR

E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: www.aid-medienshop.de

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.