Omira lädt zum Energieeffizienztisch
- Veröffentlicht am
Bereits im vergangen Jahr hat die Omira im Rahmen ihrer strategischen Ausrichtung das Thema Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Eckpfeiler für eine zukunftsfähige Gestaltung des Unternehmens ernannt. Nachhaltiges Handeln ist ein Kernthema auch für die Milchwirtschaft. Daher spielt der effiziente Umgang mit Energie eine zentrale Rolle im Nachhaltigkeitskonzept des Unternehmens. Dies betrifft aber nicht nur die molkereieigenen Produktionsstandorte, sondern auch die landwirtschaftlichen Betriebe. Gefördert wurde die Veranstaltung von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Vor-Ort Termin in Ostrach
Energieberater Berthold König informierte über Fördermöglichkeiten die seitens der BLE gewilligt werden, wenn ein landwirtschaftlicher Betrieb in Maßnahmen zur Verbesserung der eigenen Energieeffizienz investiert. Im Rahmen dieser Programme werden auf den Höfen Energie-Checks durchgeführt, um Einsparpotenziale im Energieverbrauch zu ermitteln. Diese Energie-Checks sowie die notwendigen Maßnahmen werden von der BLE anteilig gefördert. Als spezielle Maßnahme wurde während der Veranstaltung das Energie-Einsparpotenzial von Vorkühlern besprochen. Auf dem Milchviehbetrieb von Erich Härle in Ostrach sahen sich die Teilnehmer die praktische Umsetzung eines Vorkühlers.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.