Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesentscheid im Leistungspflügen 2016

Baden-Württemberg mit bestem Team-Ergebnis

Bundesentscheid im Leistungspflügen 2016 in Schleswig-Holstein

Auf dem Gut Sierhagen im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein fand am 25. September 2016 der 35. Bundesentscheid im Leistungspflügen statt. Bei der Deutschen Meisterschaft holten die baden-württembergischen Pflüger das beste Team-Ergebnis. Sieger in der Kategorie Drehpflug wurde der Titelverteidiger Sebastian Murkowski aus Rheinland-Pfalz. Im Beetpflug siegte erstmals der Niedersachse Florian Sander. Murkowski und Sander haben sich somit für die Weltmeisterschaft 2018 in Deutschland qualifiziert. Die zweitplatzierten Baden-Württemberger Matthias Stengelin (Drehpflug) und Ulrich Münkle (Beetpflug) reisen kommendes Jahr zur WM nach Kenia.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beetpflüger Carsten Berl (Platz 3), Ulrich Münkle (Platz 2), Florian Sander (Platz 1). Drehpflüger Sebastian Murkowski (Platz 1), Matthias Stengelin (Platz 2) und Bendedikt Ritter (Platz 3) v. l.
Beetpflüger Carsten Berl (Platz 3), Ulrich Münkle (Platz 2), Florian Sander (Platz 1). Drehpflüger Sebastian Murkowski (Platz 1), Matthias Stengelin (Platz 2) und Bendedikt Ritter (Platz 3) v. l.König/LLBW
Artikel teilen:

Auf dem Gut Sierhagen im Herzen der holsteinischen Schweiz fand der diesjährige Bundesentscheid im Leistungspflüger statt. In den Kategorien Beet- und Drehpflug eiferten 35 Pflüger, darunter sechs aus Baden-Württemberg, um die begehrten Plätze auf dem Podium. Die Pflüger aus dem Lände fuhren das beste Team-Ergebnis vor Niedersachsen und Bayern ein.

Platzierung im Drehpflug
Titelverteidiger Sebastian Murkowski aus dem Westerwald (Rheinland-Pfalz) belegte im Drehpflug mit 125 Punkten Platz 1. Matthias Stengelin von der Pflügergemeinschaft (PG) Bodensee-Oberschwaben mit 123 Punkten Platz 2. Der drittplatzierte Benedikt Ritter aus Bayern schaffte 119,25 Punkte. Benjamin Lenz (PG Ulm) fuhr auf Platz 4 (106,75) und Alexander Heitz (PG Ortenau) auf Platz 7 mit 100,75 Punkten.

Platzierung im Beetpflug
Im Beetpflug gewann erstmals der Niedersachse Florian Sander mit 133,25 Punkten. Ulrich Münkle (PG Ulm) fuhr mit 130,50 auf Platz 2, Carsten Berl (PG Ortenau) mit 126 auf Platz 3 und Sebastian Wurzinger (PG Ulm) mit 118,75 auf Platz 5.

Der Bundesentscheid im Leistungspflügen findet alle zwei Jahre statt und wird vom Deutschen Pflügerrat mit der Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums ausgerichtet.

Daten der 1. - 3. Plazierten

Drehpflügen – 1. - 3. Platz

  1. Sebastian Murkowski, 29 Jahre, Tischler, 57614 Fluterschen, Rheinland-Pfalz
  2. Matthias Stengelin, 25, Landwirtschaftstechniker, Landw. Familienbetrieb, 78253 Eigeltingen, Baden-Württemberg
  3. Benedikt Ritter, 17, Fachoberschule, 89264 Emershofen, Bayern

Beetpflügen – 1. -3. Platz

  1. Florian Sander, 26, Ingenieur Elektrotechnik, Landw. Familienbetrieb,  27367 Bötersen, Niedersachsen
  2. Ulrich Münkle, 24, Maschinenbauingenieur, Landw. Nebenerwerbsbetrieb, 89129 Langenau, Baden-Württemberg
  3. Carsten Berl, 23, Industriemechaniker,  Landw. Nebenerwerbsbetrieb , 77694 Kehl, Baden-Württemberg
Downloads:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.