Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
German Genetic

Neue ehrenamtliche Führungsriege am Start

Bei der Mitgliederversammlung des Schweinezuchtverbandes Baden-Württemberg am 22. Juni 2017 in Denkendorf fanden reguläre Neuwahlen der Verbandsorgane statt. Dabei wurde der bisherige Präsident und Züchter Hans-Benno Wichert aus Oberdischingen mit der maximalen Stimmenzahl in seinem Amt für drei weitere Jahre bestätigt. Neben dem Pietrainzüchter Carsten Rohwer aus Schülp wurde das bisherige und langjährige Beiratsmitglied Rainer Müller aus Backnang als Ferkelerzeuger zum Vizepräsidenten gewählt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
SZV
Artikel teilen:
Die bisherigen Vizepräsidenten Volker Baumann aus Kupferzell-Goggenbach und Klaus Düngelhoef aus Kevelaer stellten sich nicht mehr zu Wahl und schieden aus dem Amt aus. In den Beirat neu gewählt wurden der Bio-Schweineerzeuger Igor Herrmann aus Bad Saulgau, der Basiszüchter Tobias Peter aus Aach-Linz, der Ferkelerzeuger Andreas Sackenreuther aus Schrozberg sowie der Basis- und Vermehrungszüchter Bernhard Schötta aus Kirchheim in Bayern. In Anerkennung ihrer Verdienste für den Schweinezuchtverband wurden Volker Baumann, Klaus Düngelhoef und der ehemalige Vizepräsident Ulrich Kühnle mit der Ehrenmitgliedschaft des Verbandes geehrt. Volker Baumann erhielt zusätzlich für seine besonderen Verdienste um die Erschließung des europäischen Marktes für die deutsche Zucht, insbesondere in Spanien und Serbien,die goldene Ehrennadel des Zentralverbandes der Deutschen Schweineproduktion (ZDS).
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.