Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arla Foods

Bio-Milch für die Emirate

Wie Arla Foods Deutschland meldet, ist die Einführung der neuen Marke Arla® Organic Milch in den Vereinigten Arabischen Emirate Teil der Geschäftsstrategie, bis 2020 die Nummer Eins unter den Bio-Milchprodukten im Mittleren Osten und in Nordafrika zu werden. Für 2018 ist die Expansion nach Saudi-Arabien und Kuwait geplant.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach Bio-Produkten im Mittleren Osten. Darauf reagieren wir mit der ersten von vielen Bio-Produkteinführungen in der Region. Als weltweit führender Hersteller von Bio-Milchprodukten freuen wir uns darauf, mehr Verbraucher aus dem Nahen Osten für unser Bio-Sortiment zu begeistern", so Rasmus Malmbak Kjeldsen, Senior Vice President bei Arla für den Mittleren Osten und Nordafrika.

Regionale Einführung erfolgt phasenweise
Mit ihrer internationalen Ausrichtung gelten die Emirate mit rund 9,5 Mio. Einwohnern als Trendsetter in der Region; so auch beim Thema Bio-Produkte. „Wir erleben einen Bio-Trend bei Obst und Gemüse mit Bio-Läden, -Cafés und -Restaurants. Mit der Markteinführung von Arla® Organic Milch wollen wir diesen Trend nutzen und die dortigen Bio-Konsumenten besser verstehen, um auch benachbarte Märkte zu erschließen", so Rasmus Malmbak Kjeldsen.

Jede Menge globale Marken
Aktuell ist Arla im Mittleren Osten für herkömmliche Milchprodukte unter globalen Marken wie Lurpak®, Castello® und vor allem Puck® bekannt. Arla® Organic Milk ist ab sofort in allen wichtigen Einzelhandelsketten in den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich, darunter Union Coop, Choithrams, Spinneys, Carrefour, Geant und Lulu Hypermarket.Anlässlich der Markteinführung von Arla® Organic Milch veranstaltet Arla vom 24. bis 27. September in Dubai ein interaktives Event, bei dem Besucher mehr über Bio-Landwirtschaft erfahren können.

Über Arla Foods
Arla Foods gehört zu 100 Prozent den rund 11.200 Arla Landwirten aus Schweden, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Arla Produkte werden unter Markennamen wie Arla®, Lurpak® und Castello® in mehr als 100 Ländern der Erde vertrieben. Arla verfügt über Produktionsstätten in zwölf Ländern und Vertriebsniederlassungen in insgesamt 30 Ländern und ist außerdem der weltweit größte Hersteller von Molkereiprodukten in Bio-Qualität. Deutschland gehört zu den sechs Kernmärkten des Unternehmens. Arla Foods ist seit 2012 das drittgrößte Molkereiunternehmen in Deutschland.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.