Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wolf in Baden-Württemberg

Wolfsnachweise im Norschwarzwald

Gleich zwei Nachweise eines Wolfes fanden sich dieser Tage im Nordschwarzwald. So wurde am 22. November in Forbach ein Wolf mittels Wildkamera fotografiert sowie am 24. November in Baiersbronn.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Bilder aus Baiersbronn stammen sogar aus zwei Wildkameras. Alle drei Aufnahmen wertet die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) als C1-Nachweis für einen Wolf.

Über den gegenwärtigen Aufenthaltsort des Wolfs ist nichts bekannt. Es wird empfohlen, geeignete Schutzmaßnahmen vorzunehmen. Da von dem Tier kein genetisches Material vorliegt, lässt sich keine Aussage darüber treffen, ob es sich um den im Nord-schwarzwald residenten Einzelwolf GW852m handelt.

Bei Sichtungen mit eigenen Hunden sollten diese – wie in allen Wolfsregionen – an die Leine genommen werden. Ebenfalls sollten Wölfe nicht angelockt geschweige denn angefüttert werden.

Mehr zum Wolf in Baden-Württemberg finden Sie hier

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.