Wer häufig entmistet, stinkt weniger
Im Rahmen der Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau (WiTa) in Kassel hat das KTBL vor kurzem einen Workshop mit dem Titel "Auch Öko-Schweine stinken – Geruchs- und Ammoniakemissionen aus der ökologischen Tierhaltung messen und mindern" initiiert.
- Veröffentlicht am
Als wichtigste Maßnahmen bei der Haltung von Mastschweinen mit Auslauf wurde dabei das Management des Auslaufs genannt. Hochwertige Einstreu in ausreichender Menge sowie häufige Entmistungsintervalle des Auslaufs hätten, so die Experten, den größten Einfluss auf die Emissionen.
Weitere Maßnahmen wie perforierte Böden, eine Überdachung und der Einsatz synthetischer Aminosäuren zur Absenkung des Rohproteingehaltes in der Ration wurden diskutiert - und für den ökolandbau als nicht realisierbar dargestellt. Hintergrund seien die Anforderungen der Anbauverbände.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.