Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuckerrübenanbau

Rübenbauern forden Notfallzulassung für Neonicotinoide

Die französische Regierung hat eine Notfallzulassung für Neonicotinoide angekündigt. Die deutsche Zuckerwirtschaft fordert gleiche Wettbewerbsbedingungen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Dr. Hans-Jörg Gebhard, Vorsitzender der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker: „Die Entscheidung des französischen Agrarministeriums, sich nun doch für eine nationale Notfallzulassung von Neonicotinoiden einzusetzen, zeigt, in welcher Sackgasse sich die Rübenanbauer aktuell befinden. Nach dem Wegfall dieser Wirkstoffe gibt es für sie derzeit keine wirksame Alternative, um sich vor Schädlingen und Viren zu schützen. Es drohen erhebliche Ertragsverluste und der Ausstieg aus dem Rübenanbau. Sollte die Notfallzulassung in Frankreich vom Parlament beschlossen werden, verschärft das die ohnehin schon massiven Wettbewerbsverzerrungen innerhalb der EU weiter - zu Lasten der deutschen Anbauer. Als größtes Zuckerrüben-Anbauland wäre Frankreich der zwölfte von 19 rübenanbauenden Mitgliedstaaten mit Notfallzulassung. Das Bundeslandwirtschaftsministerium darf dieser Entwicklung nicht tatenlos zuschauen. Die deutsche Zuckerwirtschaft fordert Fair Play für den deutschen Rübenanbau.“
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.