Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaftliche Rentenbank

Gerd-Sonnleitner-Preise 2020 und 2021

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat in ihrem Frankfurter Firmensitz den mit 3000 Euro dotierten Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement vergeben. Geehrt wurden die Preisträger der Jahre 2020 und 2021, Philipp Duelli und Mara Walz. Der Landwirt und die Winzerin stammen beide aus Baden-Württemberg.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Ehrung im kleinen Kreis (v.l.): Dr. Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank; Preisträger 2020 Phillip Duelli; Ehrenpräsident Gerd Sonnleitner; die Preisträgerin 2021, Mara Walz und der amtierende Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied. Der Gerd-Sonnleitner-Preis ist Anerkennung und Dank für die Leistungen von Philipp Duelli und Mara Walz. Gleichzeitig soll der Preis die vielen jungen Ehrenamtlichen ermutigen, sich weiter für die Vermittlung unterschiedlicher Perspektiven im ländlichen Raum zu engagieren.
Ehrung im kleinen Kreis (v.l.): Dr. Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank; Preisträger 2020 Phillip Duelli; Ehrenpräsident Gerd Sonnleitner; die Preisträgerin 2021, Mara Walz und der amtierende Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied. Der Gerd-Sonnleitner-Preis ist Anerkennung und Dank für die Leistungen von Philipp Duelli und Mara Walz. Gleichzeitig soll der Preis die vielen jungen Ehrenamtlichen ermutigen, sich weiter für die Vermittlung unterschiedlicher Perspektiven im ländlichen Raum zu engagieren. Landwirtschaftliche Rentenbank
Artikel teilen:

Philipp Duelli und Mara Walz bekleiden zahlreiche Ehrenämter. Ausgezeichnet wurden sie für ihre engagierte Öffentlichkeitsarbeit, wie der Namensgeber des Preises, Ehrenpräsident Gerd Sonnleitner, betonte. Wegen der geltenden Corona-Beschränkungen nahm er die Ehrung im kleinen Kreis gemeinsam mit dem amtierenden Präsidenten des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, und Dr. Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank, vor.

Jungunternehmer bringen innovative Ideen voran

Mit Phillip Duelli und Mara Walz kürte die Jury des Gerd-Sonnleitner-Preises zwei Persönlichkeiten, die als Jungunternehmer innovative Ideen voranbringen und sich in herausragender Weise für ein modernes und positives Image der „grünen Branche“ einsetzen. Der Preisträger 2020, Philipp Duelli aus Pfrungen (Landkreis Ravensburg), hält Rinder in Weidehaltung. Das von ihm initiierte Vermarktungskonzept bringt Verbrauchern die Fleischerzeugung näher, sagte Sonnleitner in seiner Laudatio. „Durch Transparenz, Rückverfolgbarkeit und mit Tipps zur Zubereitung von Fleisch ist Philipp Duelli zu einem Botschafter für die Tierhaltung in Deutschland geworden“, so Sonnleitner weiter.

Eine starke Stimme für die JungwinzerInnen

Die Preisträgerin 2021, Mara Walz aus Vaihingen/Enz-Ensingen, wurde von Sonnleitner besonders für das von ihr mit initiierte Jungwinzer-Projekt „Wein.Im.Puls – Junges Württemberg“ ausgezeichnet. Zusammen mit ihren Mitstreitern organisiert sie ehrenamtlich Vermarktungsevents für die JungwinzerInnen in Württemberg, beispielsweise die „Wein-show Württemberg“ mit über 50 Betrieben. Walz, die unter anderem stellvertretende Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend ist, rief im Rahmen der Verleihung dazu auf, noch selbstbewusster über das Handeln in der Land- und Weinwirtschaft zu kommunizieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.