Kunst mit der Motorsäge
Erneut präsentiert sich die Landesforstverwaltung auf der großen Außenfläche vor Halle 1. Dort können sich Besucher über die Infokampagne: „Das Blatt wenden - Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder“ informieren. Darüber hinaus stellt sie ihre Waldstrategie vor, zeigt mögliche Zukunftsbäume und steht für Fragen rund um den Wald bis hin zur Holzverwendung zur Verfügung.
- Veröffentlicht am

Durch zahlreiche Partner und täglich wechselnde Aussteller bekommen Interessierte einen Einblick in die Arbeit der Landesforstverwaltung. So präsentieren sich auf der Außenfläche Waldpädagogen, Naturparks, Experten des Holzbaus und einige mehr. Neben dem Thema Waldbrand wird auch die „WaldExpert-App“ und das „Wildtierportal“ vorgestellt. In Kooperation mit ForstBW informiert die Landesforstverwaltung zusätzlich über forstliche Ausbildungsberufe.
Mit einem Magnettafelspiel „Mein Wald der Zukunft“ können Besucher zeigen, was Wald für sie bedeutet und welche Elemente wichtig sind. Als weitere Besonderheit kann ein Motorsägenkünstler bei seiner Arbeit bestaunt und mithilfe einer VR-Brille „selbst Hand angelegt werden“, unter anderem bei der Ästung von Bäumen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.