Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Landwirtschaftliches Hauptfest

    • Lebhafte Disskussionsrunde unter der Leitung von MLR-Pressesprecherin Isabel Kling (links) mit v.l. Norbert Lins, MdEP; per Video zugeschaltet der tschechische Landwirtschaftsminister und Vorsitzende im EU-Agrarrat, Zdenek Nekula; Peter Hauk, Agrarminister Baden-Württemberg; aus Frankreich zugeschaltet Christiane Lambert, EU-Bauernpräsidentin (Copa) und Joachim Rukwied, DBV-Präsident.

      Internationaler Agrarkongress Europa schaut auf Baden-Württemberg

      Agrarpolitik Landwirtschaftliches Hauptfest

      In Krisenzeiten gilt es mehr denn je, eine auf allen Ebenen resiliente Land- und Lebensmittelwirtschaft bereitzustellen, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten, so der Tenor auf dem internationalen agrarpolitischen Kongress zum Green Deal, zu dem das MLR im Rahmen des Landwirtschaftlichen...

    • Landwirtschaftliches Hauptfest Neun Messetage gehen zu Ende

      Agrarpolitik Landwirtschaftliches Hauptfest

      Mit dem „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober ging das 101. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) zu Ende. Einig sind sich der Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V. als Veranstalter und die in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, dass das LWH unter nicht einfachen Rahmenbedingungen –...

    • Preisträger des Wettbewerbs "BW blüht auf" mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk.

      Landwirtschaftliches Hauptfest Baden-Württemberg blüht

      Landwirtschaftliches Hauptfest

      Mit dem Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ zeichnet das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) Kooperationen sowie Projekte und Maßnahmen von unterschiedlichen Akteursgruppen aus, die sich vorbildlich für den Erhalt der biologischen Vielfalt in ihrer Heimat...

    • Preisübergabe auf dem Hauptfest mit Staatssekretärin Sabine Kurtz (2.v.r).

      vlf-Bildungspreis Ausgezeichnete Arbeiten

      Landwirtschaftliches Hauptfest

      Der vlf-Bildungspreis wird jährlich an herausragende Arbeiten aus den Fach- und Technikerschulen verliehen. Die Studierenden und Absolventen können sich für die ausgelobten Geldpreise beim Verein landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) bewerben.

    • Landwirtschaftliches Hauptfest Rettung für Lebensmittel

      Landwirtschaftliches Hauptfest

      In Deutschland werden jährlich circa elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, stellte das Statistische Bundesamt fest. Lebensmittel, die nicht nur Arbeit bei der Erzeugung machen, bares Geld gekostet haben und vor allem Menschen satt machen können. Auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in...

    • Auszubildender Levi Schmidt (l.) nimmt die Auszeichnung für die Aischland GbR entgegen. Norbert und und Margret Beck freuen sich über den Preis aus der Hand von LBV-Präsident Joachim Rukwied.

      Landwirtschaftliches Hauptfest Ausbildungsbetrieb des Jahres gekürt

      Agrarpolitik Aus- und Weiterbildung Landwirtschaftliches Hauptfest

      Die Hof Aischland Milch GbR von Norbert Beck und Jürgen Stolz aus Weikersheim (Main-Tauber-Kreis) hat am Donnerstag, 29. September auf dem Bauerntag auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH) in Stuttgart die Auszeichnung zum Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 des Landesbauernverbandes (LBV)...

    • Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes (LBV), auf dem traditionellen Bauerntag während des Landwirtschaftlichen Hauptfestes.

      Landwirtschaftliches Hauptfest Bauerntag sorgt für volles Zelt

      Agrarpolitik Landwirtschaftliches Hauptfest

      Der Ukrainekrieg hat die Bedeutung der Landwirtschaft zur Ernährungssicherung wieder in den Fokus gerückt. Gleichzeitig haben die baden-württembergischen Familienbetriebe massiv mit den Auswirkungen des Krieges zu kämpfen. Nicht genug – die Pläne der EU-Kommission zum Pflanzenschutzmitteleinsatz...

    • Sonderschau Moderne Milchviehhaltung Frische Milch vom Wasen

      Landwirtschaftliches Hauptfest Milchviehstall

      Schon zum dritten Mal bringt Christoph Braun, Milchviehhalter aus Gailenkirchen im Landkreis Schwäbisch Hall, seine Kühe auf den Cannstatter Wasen. Mithilfe seiner Tiere werden den Besucherinnen und Besuchern die Abläufe in einem modernen, digitalen Kuhstall gezeigt.

    • Landwirtschaftliches Hauptfest Am Sonntag ist Eröffnungstag

      Landwirtschaftliches Hauptfest

      Am Sonntag, 25. September, startet das 101. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart. In direkter Nachbarschaft zum Cannstatter Volksfest dreht sich neun Tage lang alles um Landwirtschaft, Tiere, Technik, Natur und Ernährung.

    • 101. Landwirtschaftliches Hauptfest LWH – Der Countdown läuft

      Landwirtschaftliches Hauptfest

      Das 101. Landwirtschaftliche Hauptfest 2022 öffnet von Sonntag, den 25. September, bis Montag, den 3. Oktober, täglich von 9 bis 18 Uhr seine Tore in Stuttgart. Der Landesbauernverband lädt mit seinen Tochterunternehmen, dem Landwirtschaftsministerium und weiteren Organisationen und Unternehmen...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.