Özdemir besucht Lehner
Am 27. Oktober besuchte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, die Lehner Maschinenbau GmbH in Westerstetten. Lehner zählt weltweit zu den führenden Herstellern innovativer, mit 12 Volt betriebener Lösungen in den Bereichen Landwirtschaft, Winterdienst und Sondermaschinen.
- Veröffentlicht am

Das Hauptinteresse der Delegation rund um den Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir galt einem von Lehner neu entwickelten Wolfszaun-Wickelgerät für den Herdenschutz vor dem Wolf. Die sechsköpfige Delegation sowie der Bundestagsabgeordnete Hermann Färber (CDU) nutzten ihren zweistündigen Besuch dazu, von Inhaber Helmut Lehner und den beiden Geschäftsführern Thomas Renz und Ralf Hübner möglichst viele Informationen über diese und kommende Innovationen im Bereich der 12-Volt-Technik von Lehner zu bekommen. Es gab einen intensiven Erfahrungsaustausch und interessante Gespräche. Trotz des straffen Zeitplans ließ es sich Bundesminister Cem Özdemir nicht nehmen, sich im Rahmen der abschließenden Werksbesichtigung persönlich von den hohen Maßstäben und der enormen Innovationskraft der Firma zu überzeugen. Özdemir zeigte sich beeindruckt, welche Entwicklung die Firma mit ihrer 12-Volt-Technik „Made in Germany“ seit über 25 Jahren an den Tag legt. Wie Lehner mitteilt, handelt es sich um einen rundum gelungenen Termin, mit konstruktiven und interessanten Gesprächen, der für beide Seiten mit Sicherheit sehr aufschlussreich war.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.