Der Chef geht, die Chefin übernimmt
- Veröffentlicht am

In ihrer neuen Aufgabe verantwortet Kovar den Landmaschinenbereich sowie die Rasen- und Grundstückpflegesparten in den Regionen Afrika, Mittler Osten, Asien, Europa und CIS – zudem übernimmt sie die globale Präsidentschaft für die kleineren und mittleren Landmaschinen sowie die Rasen- und Grundstückpflegesparte. Ihr Vorgänger Markwart von Pentz steht John Deere weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung.
Deanna M. Kovar wuchs auf einem Milchviehbetrieb in Wisconsin auf. An der University of Wisconsin erwarb sie einen Bachelor-Abschluss in landwirtschaftlichem Betriebsmanagement sowie einen MBA an der Loyola University in Chicago. Früh stand für sie fest, dass sie ihre Berufung im Bereich der innovativen Landtechnik finden wird. Mit dieser Leidenschaft zum Agrarsektor tritt Deanna M. Kovar ihre neue Tätigkeit an: „Ich freue mich auf meine neue Rolle und fühle mich geehrt, hier in Europa den nächsten Schritt mit John Deere zu gehen."
Bei John Deere ist sie seit dem Jahr 2000 beschäftigt. Seit 2020 ist sie als Vizepräsidentin des Bereichs Produktionssysteme und Präzisionslandwirtschaft tätig. Das von ihr geleitete globale Team konzentrierte sich auf produktivitätssteigernde und nachhaltige Maschinen und Technologielösungen für die Landwirtschaft. Die Digitalisierung der Landwirtschaft ist dabei Deanna M. Kovars zentraler Antrieb, auch bei ihrer leitenden Funktion im Vertrieb und Marketing des Bereichs Produktionssysteme und Präzisionslandwirtschaft.
„Landwirtschaft ist für jeden auf unserem Planeten von entscheidender Bedeutung. Mein Ziel ist, dass wir Landwirte und Landwirtinnen unterstützen den Sprung zu noch mehr Public Produktivität und Nachhaltigkeit zu schaffen. Ich bin überzeugt, dass Präzisionslandwirtschaft der Schlüssel dafür ist", fasst sie zusammen. Kovar wird in der europäischen Bereichsleitung von John Deere in Mannheim tätig sein. Um nah am europäischen und vor allem deutschen Markt zu sein, ist sie mit ihrer Familie nach Deutschland umgezogen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.