Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundeshaushalt 2024

LandFrauenverband kritisiert Sparbeschlüsse

Mit großem Unverständnis nimmt der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) die angekündigten Kürzungen der Bundesregierung im Bundeshaushalt zur Kenntnis. Steigende Strom-, Gas- und Benzinpreise und die Streichungen bei Subventionen, etwa beim Agrardiesel, treffen die Landwirtschaftsbetriebe völlig unvermittelt, befeuern einmal mehr die Planungsunsicherheit und sind ein weiterer Schritt ins Abseits für unsere heimische Landwirtschaft.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Nicht nur, dass die Landwirtschaftsbetriebe massiv von diesen nächtlichen Verhandlungsergebnissen betroffen sind. Auch die Verbraucher*innen werden massive Preissteigerungen abfedern müssen. Lebensmittel werden teurer, Strom- und Gaspreise steigen. Für mich fehlt hier, bei allen Sparzwängen, das Maß und entsprechendes Fingerspitzengefühl“, äußert sich Petra Bentkämper, dlv-Präsidentin. Mit den Bundeseinsparungen beim Agrardiesel, aber auch mit den Kostensteigerungen für die Bevölkerung wird zum wiederholten Mal die Chancengerechtigkeit ländlicher Räume im Kern infrage gestellt, kritisiert dlv-Präsidentin Petra Bentkämper.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.