ZG Raiffeisen
Stabiles Ergebnis in unruhigen Zeiten
Die Vorstandsvorsitzenden der ZG Raiffeisen-Gruppe zeigen sich über das vergangene Geschäftsjahr zufrieden: Bei einem leicht rückläufigen Umsatz von 1,45 Mrd. Euro erwirtschaftete das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe 2023 ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 20,8 Mio. Euro und damit das vierte Jahr in Folge eine Steigerung von Ergebnis und Jahresüberschuss.
- Veröffentlicht am

Silvia Rueß Internationale Krisen und nationale Herausforderungen haben auch die ZG Raiffeisen nicht verschont. Volatile Märkte und Kaufzurückhaltung sowie Zinserhöhungen machen dem Unternehmen zu schaffen. Dennoch resümierten die Vorstände der ZG-Raiffeisen, Lukas Roßhart und Dr. Holger Löbbert am Mittwoch dieser Woche bei der Bilanzpressekonferenz im Raiffeisenhaus in Karlsruhe: „Wir sind mit dem operativen Ergebnis in Summe zufrieden“. Trotz dass in den sehr guten Jahresüberschuss in Höhe von 16,4 Mio. Euro ein Sondereffekt durch den Teilverkauf des Energiegeschäfts in ein Joint Venture mit der niedersächsischen Hoyer-Gruppe einfloss. Eine Entscheidung, um für den rückläufigen Markt der fossilen Energien auch künftig gut aufgestellt zu...