Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide- und Rapsernte 2024 in Baden-Württemberg

Nässe und Unwetter schmälern Erträge

In Baden-Württemberg zeichnet sich ein unterdurchschnittliches Bild der Getreideernte 2024 ab. Das geht aus den ersten vorläufigen Ergebnissen der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung hervor.
Veröffentlicht am
Viele Ackerbaubetriebe litten seit Herbst unter den widrigen Witterungsbedingungen.
Viele Ackerbaubetriebe litten seit Herbst unter den widrigen Witterungsbedingungen.Donat Singler
red Schon im Herbst behinderten die anhaltenden Regenfälle die Aussaat von Wintergetreide, teilt das Statistische Landesamt mit. Nasse Bedingungen im Frühling verzögerten dann auch die Aussaat von Sommerkulturen, heißt es in der Meldung weiter. Wiederholte starke Unwetter mit Hagel führten nach diesen Angaben im Frühsommer zu Mindererträgen bis hin zu Totalausfällen. Meldungen hierzu kamen von fast einem Fünftel der diesjährigen Stichprobenbetriebe und betrafen sämtliche Fruchtarten. Insgesamt erwartet die Regionalbehörde zum jetzigen Stand eine Getreideernte (ohne Körnermais) von rund 2,39?Millionen Tonnen (Mill.?t). Die Menge des Vorjahres würde damit um 12?% und das Mittel der letzten sechs Jahre (2018 bis 2023) um 15?% unterschritten....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.