Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pferdehaltung

So lassen sich beim Ausmisten Zeit und Kraft sparen

Pferdehaltung ist enorm arbeitsintensiv. Vor allem Misten und Abäppeln erfolgen oft noch händisch und verschlingen entsprechend Zeit. Ausgeklügelte Technik vermag diese Arbeitsbelastung erheblich zu reduzieren.
Veröffentlicht am
1 Schubkarren mit Motorunterstützung – entweder mit Benzinmotor oder Akku 
–
 erleichtern das Schieben der oft schweren Behältnisse deutlich.
1 Schubkarren mit Motorunterstützung – entweder mit Benzinmotor oder Akku – erleichtern das Schieben der oft schweren Behältnisse deutlich.Werkfoto: Bon Mercato GmbH
Peggy und Sven Morell, Pferdefachjournalisten, Stocksberg Laut Angaben des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. entstehen pro Pferd und Jahr zwischen acht und 17 Tonnen Frischmist, je nach Einstreumaterial und Futtermenge. Das tägliche Misten der Box oder Liegefläche ist wichtig für die Hygiene im Pferdestall, zudem müssen Ausläufe und Weiden regelmäßig von Pferdeäpfeln befreit werden. Das alles ist anstrengend und zeitraubend – wie schön wäre da ein wenig technische Unterstützung: Schubkarren und Mistgabel Gabelmaxx® ist eine akkubetriebene Mistgabel. Durch die vibrierenden Zinken der Kunststoff-Gabel soll die noch gute Einstreu kräfteschonend sowie schneller und besser vom Mist getrennt werden als bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.