Weihnachtsgruß der Landfrauenpräsidentin
Eine gute Gemeinschaft macht stark
Liebe Bäuerinnen und Bauern, liebe Landfrauen und Landjugendliche, sehr geehrte Leserinnen und Leser, ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Das gilt für die landwirtschaftlichen Betriebe, aber auch für uns Landfrauen. Es begann aufregend mit bundesweiten Bauernprotesten aufgrund der geplanten Streichungen beim Agrardiesel und der Kfz-Steuer für landwirtschaftliche Fahrzeuge.
- Veröffentlicht am

Christa Fuchs Erste Demonstrationen gab es bereits Ende des vergangenen Jahres in Berlin, zu denen die Landesbauernverbände aufgerufen haben und denen sich die Landfrauen selbstverständlich anschlossen. Dabei hatten wir vier große Anliegen oder Wünsche: Die Demonstrationen sollten gewaltfrei ablaufen: Uns Landfrauen ist es immer gelungen, den Menschen unsere Anliegen positiv zu vermitteln. Mehr Wertschätzung für die tagtägliche Erzeugung von hochwertigen Lebensmitteln, regionaler Energie und Wärme sowie für die Pflege der heimischen Kulturlandschaft zu erreichen. Die Unterstützung der Bevölkerung und mehr Rückhalt in der Gesellschaft zu erlangen. Die Regierung dazu bewegen, ein klares Zeichen für die Zukunft der Landwirtschaft und für die...