Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nach Artikel 51 für frische Kräuter

Spintor-Zulassung erweitert

Die Zulassung von SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) wurde erweitert.

von Dr. Jonathan Mühleisen, Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart erschienen am 03.02.2025
Artikel teilen:

Gegen Minierfliegen und gegen Thripse an frischen Kräutern im Freiland darf SpinTor bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome bis zu zweimal im Abstand von mindestens 7 Tagen gespritzt werden. Der Aufwand beträgt 0,3 l/ha in 200 bis 600 l Wasser/ha. Die Wartezeit beträgt 3 Tage. Folgende anwendungsbezogenen Anwendungsbestimmungen wurden festgesetzt: NT108-1, NW607-2, NW706, SF275-EEGE und SF276-28GE.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.