Steigmiller’s Bio-Hofladen ausgezeichnet
2025 ist ein besonderes Jahr für den Bio-Hofladen Steigmiller im oberschwäbischen Ummendorf bei Biberach: Der Demeter-Betrieb feiert sein 30-jähriges Jubiläum – und wurde gerade mit dem Biowelt-Award 2025 ausgezeichnet.
von Demeter Quelle Demeter erschienen am 12.02.2025Mit dem BIOwelt Award werden Unternehmen für erfolgreiche Vermarktungskonzepte ausgezeichnet, die für Vielfalt in der Biobranche sorgen. Seit 2015 gibt es den Preis; er wird im Vorfeld der BioFach-Weltleitmesse in Nürnberg verliehen. Dieses Jahr ging die Auszeichnung an „Steigmiller’s Bio-Hofladen“.
Jury war begeistert
BIOwelt-Chefredakteurin und Laudatorin Heike van Braak würdigte das besondere Konzept von Fabian Steigmiller, das die Jury begeistert hat: „In einer kleinen Gemeinde rockt dieser Ladner regelrecht die Bio-Bühne. Buchstäblich übrigens, denn Obst und Gemüse müssen am Wochenende schon mal Platz machen für einen Frühschoppen mit Live-Musik. Fabian Steigmiller denkt Bio weiter in die Zukunft, nimmt junge Menschen mit und begeistert sie. Für diesen Brückenbau zwischen Landwirtschaft und Handel, Jung und Alt, Nachhaltigkeit und Genuss verleihen wir den BIOwelt Award 2025 an Fabian Steigmiller und seinen wunderschönen Steigmiller‘s Bio-Hofladen!“
Erfolgreiches Vermarktungskonzept
Ein erfolgreiches Vermarktungskonzept, das für Vielfalt in der Biobranche sorgt, dafür steht der Bio-Hofladen Steigmiller. Denn dieser ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte für Bio-Produkte. Schon während seiner Studienzeit entwarf der Geschäftsführer des heute ausgezeichneten Hofladens ein Konzept für den damals angedachten Hofladen: Wegweisend trug es den Titel „Erlebniseinkauf auf dem Demeterhof“. Nachdem sein Bruder Max die Landwirtschaft der Eltern übernahm und auf die grüne Wiese siedelte, erweiterte Fabian den ehemaligen Kuhstall, mittendrin in Ummendorf, von 150 auf insgesamt 600 Quadratmeter. „Dabei haben wir den Charme des alten Stallgebäudes erhalten und die alten Dachbalken sowie -ziegel im Laden verwendet “, erklärt er. So besticht der Hofladen nicht nur durch sein großes Sortiment an Demeter- und Bio-Produkten, sondern auch mit einer besonderen Atmosphäre, in der sich Besucher wohlfühlen.
Eigene Schlachtung und über 100 Käsesorten
Das Besondere: Der Bio-Hofladen steht für konsequente Nähe – für Authentizität und Regionalität. Die meisten Produkte kommen aus allernächster Umgebung. Der Großteil der Waren stammt entweder direkt aus Ummendorf – davon der Großteil direkt vom Demeter-Betrieb seines Bruders Max, oder einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern. Besonders beim Obst und Gemüse ist der Betrieb in der Saison nahezu unabhängig. Beliebt sind vor allem die erstklassigen Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener Schlachtung, die große Auswahl an über 100 Käsesorten, und das traditionell gebackene Brot von vier Bäckereien.
30-jähriges Betriebsjubiläum
Geschäftsführer Fabian Steigmiller freut sich über den BIOwelt-Award – und das 30-jährige Jubiläum des Betriebs, den seine Eltern vor 30 Jahren gegründet haben: „Mit unserem Hofladen zeigen wir, wie regionale Wertschöpfung gelingen und gleichzeitig ein neuer Kultur- und Begegnungsort entstehen kann.“ Denn sein Hofladen ist mehr als nur ein sehr gut sortierter Bioladen. Zu ihm gehören der Pizza-Foodtruck, das belebte Bistro und kulturelle Events wie Genuss-Abende, Seminare, und Konzerte.
Beliebter Treffpunkt im Dorf
Auch unabhängig von Veranstaltungen ist das Bistro inzwischen ein beliebter und belebter Treffpunkt im Dorf geworden. Und zudem ist es ein Ort, an dem Gäste sich von Bio überzeugen lassen, freut sich Fabian Steigmiller: „Viele Nicht-Bio-Überzeugte besuchen uns zum ersten Mal wegen unseres Gastro-Angebots – und verabreden sich zu Kaffee und Kuchen oder einem Mittagessen. Das schmeckt und sie erleben hier die besondere Qualität der Demeter- und Bio-Lebensmittel direkt. So gehen viele dann den nächsten Schritt und kaufen das ein oder andere direkt im Laden ein, um diese Qualität auch zuhause zu genießen.“ Kontakt: Steigmiller‘s Bio-Hofladen, Biberacher Straße 32, 88444 Ummendorf,
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.