Kornfresser vergrämen
Schutz vor Vogelfraß
Vielerorts sind hungrige Vögel ein Problem für einen gleichmäßigen Feldaufgang von Mais. Wer seine Kulturen vor Vögeln schützen will, muss aber einer Handvoll Vorgaben folgen.
- Veröffentlicht am
Durch den Wegfall von mesurolhaltigen Beizmitteln haben im Maisanbau teilweise massive Probleme durch Vogelfraß bei auflaufendem Mais ergeben. Auch in anderen Kulturen wie z. B. Sojabohnen, Sonnenblumen, aber auch Salat und Erdbeeren gibt es immer wieder Schäden durch Krähenfraß. Auch andere Vögel wie z.B. Tauben oder Fasanen können massive Schäden in landwirtschaftlichen Kulturen verursachen. Weitere landwirtschaftliche Schäden können entstehen, wenn z. B. Silofolien angepickt werden. Vögel sind wichtig fürs Ökosystem Grundsätzlich gilt, dass Wildvögel unsere Kulturlandschaft bereichern und auch nützliche Funktionen im Ökosystem haben. Bei lokalem massenhaften Auftreten von Vögeln kann es trotzdem erforderlich sein, visuelle, akustische...