Wachstumsregler in Sommergetreide
Nur bei starker Lagergefahr sinnvoll
Der Einsatz von Wachstumsreglern ist in Sommergetreide nur bei starker Lagergefährdung notwendig.
- Veröffentlicht am
Bei Standorten mit ausreichend Feuchtigkeit und guter N-Versorgung kann in Sommerweizen, Futtergeste und Hafer eine entsprechende Lagerneigung vorhanden sein. Jedoch hat die Trockenheit der letzten Wochen hat das Sommergetreide tendenziell gebremst und bei Trockenstress insbesondere in Kombination mit höher Einstrahlung und großen Tag-Nacht-Temperaturunterschieden sollte kein Wachstumsregler eingesetzt werden. Sommergerste reagiert Wachstumsregler empfindlicher als Wintergerste, daher sind die Aufwandmengen niedriger. Bei Braugerste mit geringer N-Düngung reicht im Regelfall ein einmaliger Wachstumsreglereinsatz aus, die mit dem Abnehmer abgestimmt werden sollte. Auch Sommerweizen benötigt weniger Wachstumsregler im Vergleich zum...