Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sicherheit im Pflanzenschutz

Handbuch mit Hinweisen

Zum Schutz von Anwendenden, Verbrauchern und der Umwelt hat der Gesetzgeber strenge Vorgaben für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln erlassen. Auch die Hersteller setzen sich für eine sichere Verwendung ihrer Produkte ein und stehen den Anwendenden beratend zur Seite.

von Redaktion Quelle IVA erschienen am 11.08.2025
Artikel teilen:

Der sachgerechte Umgang mit diesen Mitteln (Ansetzen der Spritzbrühe, Anwendung, Tätigkeiten in der Kultur) erfordert geeignete Schutzausrüstung. Grundsätzlich ist beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln immer lange Arbeitskleidung und Handschuhe zu tragen. Abhängig vom Mittel und der Anwendungsweise kann weitere Schutzausrüstung notwendig sein, was im Rahmen der Zulassung festgelegt wird.

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat das Handbuch „Anwendungssicherheit Pflanzenschutzmittel“ herausgegeben. Es gibt den Anwendenden Empfehlungen für den sicheren Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, um die eigene Sicherheit, die von unbeteiligten Personen (Anwohnende, Umstehende) und Tieren sowie der Umwelt zu gewährleisten.

Das Handbuch behandelt folgende Themen:

  • Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Maßnahmen vor und nach der Anwendung
  • Hygiene
  • Transport und Lagerung
  • Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln
  • Instandhaltung von Geräten und Ausrüstung
  • Entsorgung
  • Verhaltensempfehlungen gegenüber Dritten oder bei Unfällen
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.