
Preisniveau fast unverändert
Die Milchviehbetriebe in Deutschland erhielten im Juni im bundesweiten Schnitt 53,3 Cent je Kilogramm für ihren konventionell erzeugten Rohstoff mit 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß, so erste Berechnungen der AMI. Das war ein leichtes Plus von 0,1 Cent je Kilogramm gegenüber dem Vormonat.
von AMI Quelle AMI erschienen am 12.08.2025Lediglich ein Fünftel der betrachteten Molkereien hob ihre Auszahlungsleistung im Juni an. Dies war vornehmlich bei Unternehmen mit dem Schwerpunkt Weiße Linie oder Käse der Fall. Bei drei Vierteln der Molkereien blieb der Milchpreis gegenüber dem Vormonat stabil. Rücknahmen gab es lediglich in Einzelfällen. Wegen der sinkenden Tendenzen an den Sportmärkten hat die eine oder andere Versandmolkerei ihre Auszahlungsleistung zurückgenommen. Das Vorjahresniveau wurde weiterhin deutlich übertroffen. Im Juni erhielten die Milchviehbetriebe rund 7,7 Cent je Kilogramm mehr als zwölf Monate zuvor. Der Vorsprung ist leicht zurückgegangen, da sich die Aufwärtsbewegung im Vorjahr zur gleichen Zeit verstärkt hatte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.