EU-Pflanzenschutznovelle unter Dach und Fach
Die Novellierung des EU-Pflanzenschutzrechts ist unter Dach und Fach. Das Europaparlament stimmte am 14. Januar 2009 Neuregelungen zum Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und zum nachhaltigen Einsatz der Stoffe mit überwältigender Mehrheit zu. Am kurz vor Weihnachten 2008 mit den nationalen Regierungen erzielten Kompromiss wurde nicht mehr gerüttelt.
- Veröffentlicht am
Damit werden für die Hersteller stufenweise strengere Anforderungen an ihre Produktpalette gesetzt, während die Mitgliedstaaten bis 2011 neue Vorschriften für die Ausbringung in nationales Recht umsetzen müssen. Prinzip des integrierten Schädlingsmanagements festgeschrieben Der von der CDU-Europaabgeordneten Christa Klaß betreute und jetzt verabschiedete Richtlinienentwurf zur Nutzung von Pflanzenschutzmitteln schreibt das Prinzip des integrierten Schädlingsmanagements fest. Nicht-chemische Methoden wie die Einhaltung günstiger Fruchtfolgen sollen als Alternative zu Pestiziden gefördert werden. Die Mitgliedstaaten müssen nationale Aktionspläne mit Zeitplänen und Reduktionszielen erstellen, um möglichen Risiken und Auswirkungen auf die...