Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue DLG-Merkblätter zur Düngung

Die stark schwankenden Betriebsmittel- und Erzeugerpreise erfordern eine ständige Optimierung des Düngemitteleinsatzes. Dies gilt sowohl für die Grund- und Stickstoffdüngung als auch für die Versorgung der Böden mit Kalk. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat daher im Rahmen ihrer Facharbeit dem Thema "Düngung" besondere Aufmerksamkeit gewidmet und aktuelle Entwicklungen bei der Grund-, Stickstoff- und Kalkdüngung analysiert und Empfehlungen für die Praxis in drei neuen Merkblättern zusammengestellt.

Veröffentlicht am
Interessenten können sich diese Merkblätter im Internet kostenlos unter www.dlg.org/merkblaetter herunterladen. DLG-Merkblatt "Grunddüngung effizient gestalten" Gegenwärtig stehen in Vieh haltenden Betrieben nach wie vor hohe Bodenvorräte an Grundnährstoffen zur Verfügung, und die Nährstoffbilanzen für P und K sind häufig positiv. Dagegen müssen sich Ackerbaubetriebe aufgrund negativer P- und K-Bilanzen und abnehmender Bodengare Gedanken machen, wie sie günstig an Nährstoffe herankommen und unter welchen Bedingungen sich die Grunddüngung lohnt. Das vom DLG-Ausschuss für Pflanzenernährung erarbeitete Merkblatt hält viele Anregungen hierzu bereit. Der Bogen spannt sich von den Grundlagen der Pflanzenernährung über die Ermittlung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.