Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rübenherbizide weiter wirksam

Eine aktuelle Studie der FH Bingen belegt, dass es in Deutschland derzeit keine Resistenzen gegen den Wirkstoff Metamitron gibt. Meldungen aus Belgien und Schweden hatten unter den deutschen Zuckerrübenanbauern für Unruhe gesorgt.

Veröffentlicht am
Sorgen macht vor allem der Weiße Gänsefuß (Chenopodium album, CHEAL), der als Leitunkraut oft die Zuckerrübenkulturen schädigt. In Deutschland reagieren die Arten des Weißen Gänsefußes aber nach wie vor deutlich sensibel auf die Behandlung mit Metamitron. Vor allem in Kombination mit anderen herbiziden Wirkstoffen und bei Beachtung der pflanzenbaulichen Rahmenbedingungen wirkt das Mittel gut, so das Ergebnis aktueller Versuche, die Ende des Jahres bei einer Fachtagung der FCS Feinchemie Schwebda in Kassel vorgestellt und von rund 60 Pflanzenschutzexperten diskutiert wurden. Im Versuch keine Resistenzen nachzuweisen Angesichts der Resistenzfunde in Belgien und in einem Einzelfall in Schweden stelle sich die Frage, ob die Minderwirkungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.