Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Anteil an Bio-Milch in Europa unterschiedlich

2007 erfassten die Molkereien in Deutschland mit 424.000 Tonnen zwar europaweit die größte Menge an Bio-Milch, der Anteil an der gesamten Milcherfassung erreichte aber nur 1,5 Prozent.

Veröffentlicht am
Den größten Bio-Milchanteil an der heimischen Gesamtanlieferung wies Österreich mit 12,8 Prozent auf. Auch die dänischen Molkereien verzeichneten einen hohen Bio-Anteil von 9,1 Prozent. In Schweden betrug der Bio-Anteil 5,9 Prozent. Vorreiter in der Bio-Milchwirtschaft ist Dänemark. 2008 machten dort Milchprodukte fast 40 Prozent des Umsatzes im Einzelhandel mit Bio-Produkten aus. Einen ähnlich hohen Anteil hatten dänische Milchprodukte am Exportvolumen von ökologisch erzeugten Produkten. Nach Angaben des Danish Dairy Boards streben dänische Molkereien eine Erhöhung der Bio-Milchanlieferung um 50 Prozent bis 2013 an. Dies entspräche rund 650.000 Tonnen oder 13 bis 14 Prozent der Gesamtanlieferung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.