Feldforschung - ganz real: Fraunhofer IMS-Sensornetzwerke in der Landwirtschaft
Für den normalen Beobachter mag es ungewöhnlich erscheinen, das Ingenieure aus dem Bereich der Halbleiterforschung ihre Experimente und Messungen im Freien und nicht im Labor durchführen, aber genau dass machen momentan Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS) aus Duisburg. Grund ist die Erforschung der klimatischen Verhältnisse in der direkten Pflanzenumgebung, aus welcher sich Schlüsse auf die Behandlung der Pflanzen ziehen lassen.
- Veröffentlicht am