Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der landwirtschaftliche Jahresabschluss

Wer heute investieren will, bekommt ohne dokumentierte Betriebsentwicklung keine oder nur teure Kredite. Ganz abgesehen davon, dass ohne Buchführung keine betriebliche Steuerung gelingt. Zwei aid-Hefte mit aktuellen Kennzahlen helfen weiter.

Veröffentlicht am
Das aid-Heft "Der landwirtschaftliche Jahresabschluss I" erläutert die Grundlagen für die Buchführung im landwirtschaftlichen Unternehmen.Im Einzelnen geht es um das Zustandekommen der Eröffnungsbilanz, die laufende Buchführung, die Kontierung und die Abschlussbuchungen. Dem Praktiker werden Kenntnisse vermittelt, die ein schnelleres Lesen und besseres Verständnis des umfangreichen Zahlenwerks ermöglichen. Im Heft "Der landwirtschaftliche Jahresabschluss II" werden Begriffe wie Rentabilität, Stabilität und Liquidität erklärt. Landwirte erhalten mit diesem Heft das Rüstzeug für eine sachgerechte Diagnose ihrer wirtschaftlichen Situation. Kennziffern sind der zentrale Bestandteil der Unternehmensanalyse. Das Heft erläutert diese Kennziffern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.