Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Industrie verurteilt Handel mit illegalen Pflanzenschutzmitteln

Die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland verfolgen mit Sorge den jetzt aufgedeckten Fall des Imports verbotener Pestizide nach Deutschland. Der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) betrachtet die Stellenkürzungen bei den zuständigen amtlichen Kontrolldiensten deshalb mit Skepsis und will sich selbst gegen den Handel mit illegalen Pflanzenschutzmitteln stark machen.

Veröffentlicht am
"Wir verurteilen solche Geschäfte aufs Schärfste", so IVA-Hauptgeschäftsführer Volker Koch-Achelpöhler. "Das betrifft sowohl die kriminellen Aktivitäten des Hamburger Chemikalienhändlers als auch die offenbare Bereitschaft einzelner Anwender, verbotene oder nicht zugelassene Ware einzusetzen." Momentan sieht es danach aus, dass die illegalen Mittel nicht bei Nahrungspflanzen angewandt wurden. Das entlastet die Beteiligten jedoch keinesfalls. Pflanzenschutzmittel in Europa durchlaufen ein strenges Zulassungsverfahren. Erst wenn sie das amtliche Gütesiegel besitzen, dürfen sie auf den Markt kommen. Damit ist ein umfassender Schutz von Mensch und Umwelt garantiert. "Wer Pflanzenschutzmittel ohne Zulassung verkauft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.