BRENNEREI HINRICHSEN, FÖHR
Der erste Insel-Whisky
Eine schlichte Feststellung: „Ich bin Landwirt.“ Das ist das Selbstverständnis von Jan Hinrichsen. Er ist tatsächlich Bauer im Westen der nordfriesischen Insel Föhr. Aber Jan Hinrichsen ist mehr als „nur“ das. Er ist auch – gemeinsam mit seiner Familie – Betreiber eines Hofcafés, eines Streichelzoos, einer Ferienwohnung, einer Spielscheune, einer Fußballgolf-Anlage. Er ist Halter von „Protestschweinen“ und Shorthorn-Rindern ... Und:
Er ist Gründer der ersten Whisky-Brennerei auf Föhr.
- Veröffentlicht am
Noch so eine knappe Feststellung: "Ich bin nicht gern zur Schule gegangen." Das stimmt sicherlich, doch der Satz führt in die Irre. Denn Jan Hinrichsen ist sehr lernfähig. Er ist Autodidakt, er liest gern und lernt aus dem Leben. Und so führte ihn sein Weg zur Brennerei über eine Molkerei. Vor Jahren versuchte er gemeinsam mit zwei Partnern die Milch ihrer Höfe zu Käse zu verarbeiten. Das ging aus verschiedenen Gründen schief, aber eines blieb hängen: Urlauber kommen gerne auf den Hof, wenn es dort etwas zu erleben gibt.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.