Mehr Möglichkeiten bei Salat
Die Zulassung von Spruzit Schädlingsfrei (Wirkstoffe: Rapsöl + Pyrethrine) wurde um mehrere Anwendungen erweitert.
von Dr. Jonathan Mühleisen, Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart erschienen am 20.01.2025Die Zulassung von Spruzit Schädlingsfrei (Wirkstoffe: Rapsöl + Pyrethrine) wurde erweitert: Gegen saugende Insekten (ausgenommen: Grüne Salatblattlaus/Große Johannisbeerblattlaus) und gegen beißende Insekten) in Salat-Arten (ausgenommen: Bindesalat, Kopfsalate, Römischer Salat, Schnittsalat) im Gewächshaus darf Spruzit Schädlingsfrei ab dem BBCH-Stadien 11 (1. Laubblatt entfalte), bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome, bis zu zweimal im Abstand von mindestens 7 Tagen gespritzt werden. Der zulässige Aufwand beträgt 6 l/ha in 400 bis 600 l Wasser/ha. Anwendungsbezogene Anwendungsbestimmungen wurden nicht festgelegt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.