Gedämpfte Aussichten für Getreidepreise der Ernte 2009
Für die Weizenpreise gibt es zur kommenden Ernte kaum Luft nach oben. "Die Weizenbilanz, wie sie sich heute präsentiert, zeigt eher Preisrückgänge" , meinte Detlev Kock, Vorstand der Raiffeisen-Hauptgenossenschaft Nord AG (Hage) am 26. Mai bei einer Branchenveranstaltung in Rostock.
- Veröffentlicht am
Es müssten weltweit erhebliche Katastrophen geschehen, damit die Preise noch stark steigen, zitiert Ernährungsdienst.de den Hage-Vorstand Kock. Derzeit würde die Hage für Weizen der neuen Ernte 140 Euro pro Tonne ab Hof anbieten. Für Futterweizen kalkuliert das Handelsunternehmen Abschläge von 20 bis 25 Euro. In der laufenden Kampagne würde Deutschland eine Rekordmenge an Weizen exportieren. Dieses Niveau zu halten bezeichnete Kock als schwierig, heißt es in Meldung weiter. Insbesondere in den Ländern am Persischen Golf hätte sich deutscher Weizen 2008/09 einen guten Namen gemacht. Allerdings wachsen auch dort derzeit gute Ernten heran, so dass der Importbedarf allein des Iran um 3,4 Mio. Tonnen sinken wird, prognostizierte Kock. Außerdem...