Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Badischer Wein: Gut und knapper

Badens Winzer erwarten in diesem Herbst einen guten Jahrgang, allerdings mit geringeren Mengen.
Veröffentlicht am
2009 wird ein Weinjahrgang mit weniger Menge, aber hochwertigen Weinen. Die Traubenerträge fallen in diesem Jahr etwas geringer als im Vorjahr aus. Ein Grund dafür ist der Kälteeinbruch im Juni, in dem die Weinblüten nicht alle bestäubt wurden, was zu einer geringeren Beeren-dichte geführt hat. Das Traubengut ist gesund und die Kellermeister haben optimale Bedingungen, einen hervorragenden Weinjahrgang heranreifen zu lassen, sagt Martin Zotz, Heitersheim, Vorsitzender der privaten Weingüter und Weinkellereien. Wie der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft in einer Pressemitteilung schreibt, wird in Baden im Durchschnitt ein Ertrag von 80 bis 85 Hektoliter je Hektar bei überdurchschnittlichen Qualitäten geerntet. Das Lesegut ist sehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.