Kohlrabi statt Zinsen
Wer Investitionen in die Direktvermarktung plant, muss sich immer auch Gedanken machen, wie das benötigte Kapital beschafft werden kann. Ein Teil muss aus eigenen Mitteln finanziert werden. Zusätzlich wird in vielen Fällen Fremdkapital benötigt: Das kann entweder bei Banken geliehen werden oder auch von Kunden stammen.
- Veröffentlicht am
Wie eine Befragung der Industrie- und Handelskammer (IHK) bei rund 3300 Interessenten ergab, geht fast die Hälfte der Gründerinnen und Gründer mangelhaft vorbereitet in das Bankgespräch: 46 Prozent können Kreditinstituten kein ausgereiftes Geschäftskonzept vorlegen, 27 Prozent können Nachfragen zum eigenen Business-Plan nicht schlüssig beantworten. Die Ergebnisse sind bedenklich. Denn Gründerinnen und Gründer müssen als seriöse und sichere Geschäftspartner auftreten. Angehende Gründerinnen und Gründer sollten vor dem Bankgespräch mit einem Fachmann üben. So lassen sich Missverständnisse in der Kommunikation und Lücken im Geschäftskonzept vermeiden. (Quelle: gruender-berater.de/ihk.de) Mit dem Geld der Kunden investieren Einzelpersonen...
