Bekämpfung von Tierseuchen in der EU
Für die Bekämpfung von Tierseuchen plant die EU-Kommission im Jahr 2010 die Summe von 275 Mio. Euro ein.
- Veröffentlicht am
Besonderes Augenmerk lege die Kommission auf Krankheiten wie BSE oder Salmonellen, die auch für den Menschen gefährlich sind, erklärte EU-Gesundheitskommissarin Androulla Vassiliou einer Meldung von Agrarzeitung.de zufolge am 25. November in Brüssel. Von den zum Teil mehrjährigen Programmen entfallen 67 Mio. Euro auf BSE und Scrapie. 26 Mio. Euro werden für Salmonellen vorgesehen. In die Überwachungsprogramme werden zum ersten Mal neben Hühnern auch Puten einbezogen. Für die Überwachung der Vogelgrippe plant die Kommission vier Mio. Euro ein. Einen relativ hohen Anteil an den Seuchenkosten hat die Rindertuberkulose, gegen die im Vereinigten Königreich, in Irland und in Spanien Programme aufgelegt werden. Weiterhin soll gegen die Tollwut...