Wie regelt die EU künftig den Milchmarkt?
Zusammenfassung der Empfehlungen der hochrangigen Expertengruppe (High Level Group, HLG) „Milch“.
- Veröffentlicht am
Vertragsbeziehungen Nach Auffassung der HLG müssen alle Akteure im Milchsektor noch stärker sensibilisiert und in die Verantwortung genommen werden, um gezielter auf Marktsignale zu reagieren und ihr Angebot besser an der Nachfrage auszurichten. Die HLG fordert die Kommission daher auf zu überlegen, wie - ob mittels Leitlinien oder einen Vorschlag für einen Rechtsakt – die Beteiligten verstärkt dazu gebracht werden können, schriftlich freiwillige Vorausverträge über Rohmilchlieferungen zu schließen, die die nachstehenden vier Schlüsselaspekte abdecken sollten. Erstens: Zu zahlender Preis/Preisformel bei Lieferung. Zweitens mögliche/verlangte Liefermengen. Drittens: Lieferfristen im Laufe des Wirtschaftsjahres. Viertens: die Vertragsdauer...