Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) berichtete, standen im Mittelpunkt des Gesprächs die Herausforderungen der europäischen Agrar- und Milchpolitik, aber auch die Auswirkungen der rasant wachsenden Biogaserzeugung sowie die Eigenversorgung mit Proteinpflanzen. Auch über 2013 hinaus bedürfe es zur Absicherung einer nachhaltigen und multifunktionalen Landwirtschaft öffentlicher Gelder, so laut RLV die vielfach vorgebrachte Einschätzung. Umso mehr stoße die seitens der EU geplante Neuabgrenzung benachteiligter Gebiete mit gerade auch in Nordrhein-Westfalen nicht nachvollziehbaren Gebietsverlusten auf einhellige Ablehnung, erklärte der RLV. Einer Kurskorrektur bedürfe es nach Auffassung der Verbände zudem bei der Ausgestaltung...