Futtermittel: Nulltoleranz-Regelung vor Aufhebung
Nach langem Ringen haben die EU-Mitgliedsstaaten nun der sogenannten „technischen Lösung“ für Futtermittel zugestimmt und somit die GVO-Problematik zumindest teilweise entschärft.
- Veröffentlicht am
So sollen Importfuttermittel künftig 0,1 Prozent gentechnisch veränderter Organismen (GVO) enthalten dürfen. Regierungen und Gesetzgeber haben nun drei Monate lang Zeit zur Prüfung des Vorschlags, erst danach kann die Regelung auch gesetzlich verankert werden. Hintergrund dieser Maßnahme sind Befürchtungen, dass die Versorgung mit Futtermitteln in der EU bei der Anwendung der bisherigen „Nulltoleranz“-Regelung gefährdet ist. Die Bedingungen für die Zulassung für Importe wurden gegenüber vorherigen Vorschlägen nochmals verschärft. So wurde festgelegt, dass die entsprechende Getreidesorte bereits in einem Nicht-EU-Land als sicher anerkannt ist und zudem in der EU eine Zulassung beantragt wurde oder die Zulassung abgelaufen ist....