Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreidemärkte wieder im Aufwind

An den Terminmärkten kam es nach den jüngsten Kursverlusten Ende vergangener Woche zu einer kräftigen Gegenreaktion: Die US-Maiskurse schlossen „limit-up“, Weizen legte an einem Tag um gut sieben Prozent zu.
Veröffentlicht am
Hintergrund war das vorläufige Ende der Verkaufswelle spekulativer Anleger, aber auch höhere Ölpreise, flotte US-Getreideexporte und Spekulationen über Maiseinfuhren Chinas. In Paris folgten die Kurse den positiven Vorgaben, zumal auch die EU-Getreideexporte kräftig anzogen. Die Ursachen für den vorherigen Kursrutsch lagen indes auch nicht in der Entwicklung an den weiterhin knapp versorgten Getreidemärkten, sondern vielmehr in einer sektorübergreifenden Flucht vieler Anleger aus den Märkten. So versuchten spekulative Anleger, Kursverluste aus anderen Bereichen durch Verkäufe von Rohstofffutures auszugleichen. Mit Blick auf Japan ist zwar kurzfristig mit Verzögerungen bei den Importen und erheblichen Logistikproblemen zu rechnen, auf den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.