Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Holsteins sind weltweit gefragt

Export von Zuchtrindern der Rasse Deutsche Holsteins im ersten Halbjahr 2011 nach Ländern bzw. Regionen. © DHV
Im ersten Halbjahr 2011 wurden 35.274 Holstein-Zuchtrinder in 34 Länder exportiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Rückgang von rund 7000 Zuchtrindern.

Veröffentlicht am
Deutsche Zuchtrinder auf einem Markt in Marokko.
Deutsche Zuchtrinder auf einem Markt in Marokko.DHV
Grund dafür ist das knappe Angebot und eine hohe Inlandsnachfrage, vor allem von aufstockungswilligen Betrieben. Dennoch liegt der Exportumfang im Zehn-Jahresvergleich in einem mittleren Bereich. Seit Herbst 2010 ist der Ankaufspreis der Exportrinder angestiegen. Im innergemeinschaftlichen Handel, der 40,6 Prozent des Gesamtmarktes abbildet, ist erstmals Polen als zweitwichtigster Abnehmer hinter Italien zu finden. Spanien befindet sich weiterhin an dritter Stelle, jedoch mit nur etwa 1200 Zuchtrindern. Eine Aufgliederung der EU-Exporte in Abnehmerregionen innerhalb der EU-27 ergibt für EU-Süd (Griechenland, Italien, Portugal und Spanien) einen Anteil von 23,5 Prozent aller exportierten Holsteinrinder. Die Kennziffern sind für EU-Ost...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.