Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweizer Käseexporte gestiegen

Die Schweizer Käsebranche blickt auf ein positives Exportjahr 2012 zurück, mit einem Plus von 3,7 Prozent und 2388 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl die beiden grossen Sortenkäse Appenzeller und Le Gruyère AOC einen Exportrückgang verzeichnen mussten, bleiben sie gemeinsam mit dem Emmentaler AOC die Exportschlager unter den Schweizer Käsen. Von ihrem guten Image profitieren kleinere Spezialitäten, die zum guten Ergebnis beitrugen.
Veröffentlicht am
Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) und TSM Treuhand GmbH (TSM), Bern, veröffentlichten die Exportzahlen von 2012 für Schweizer Käse. 66.905 Tonnen exportierter Käse, Schmelzkäse und Fertigfondue sind für die Branche erfreulich. Nach einem sehr guten Start ins 2012 mit plus 8,6 Prozent im 1. Halbjahr 2012, verloren die Schweizer Käse im zweiten Halbjahr jedoch an Boden. Hauptgrund hierfür ist der verstärkte Preiskampf auf den Hauptexportmärkten Deutschland (29.347 Tonnen), Italien (11.874 Tonnen) und Frankreich (5889 Tonnen). Während die Preise für Schweizer Käse in diesen Märkten wechselkursbedingt gehoben werden mussten, lancierten die Hauptkonkurrenten einen Preiskampf, um Marktanteile zu gewinnen. Die Konsumenten sind bereit für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.