Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Welternährung

Höhere Erträge, mehr Forschung und stabile regionale Strukturen

Hunger und Mangelernährung weltweit haben Ursachen: ungleich verteilte Nahrung, fehlendes Kapital, mangelnde Bildung, schlechte Infrastrukturen, gesellschaftliche und politische Instabilität sind einige der Gründe dafür.
Veröffentlicht am
„Der aktuelle Welthungerindex belegt, dass die Zahl Hunger leidender Menschen im letzten Jahr um vier Prozent auf 805 Millionen zurückgegangen ist. Die ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln von prognostizierten neun Milliarden Menschen im Jahr 2050 bleibt dennoch die größte Herausforderung unserer Zeit“, erklärt Dr. Carl-Stephan Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) für den Grain Club. Theoretisch werden derzeit weltweit ausreichend Nahrungsmittel produziert. Ungleich verteilte Nahrung, fehlendes Kapital, mangelnde Bildung, schlechte Infrastrukturen, gesellschaftliche und politische Instabilität sind aber nur einige der Gründe dafür, dass Hunger und Mangelernährung in den verschiedenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.